Matinéen/Events


zum Archiv

_____________________________________________________________________

343. Orgelmatinée

Samstag, 25. März 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel

Passion

Max Reger | 1873 – 1916 (* 150)     
Aus den 9 Orgelstücken op. 129
▪ Toccata d-moll

Eric de Lamarter | 1880 – 1953 
Suite for organ
▪ Flourish
▪ Melody
▪ Scherzo

Marcel Dupré | 1886 – 1971
Aus „Symphonie-Passion“ op. 23
▪ III. La Crucifixion (Die Kreuzigung)

Max Reger
Aus den 9 Orgelstücken op. 129
▪ Fuge d-moll
_____________________________________________________________________

344. Orgelmatinée

Samstag, 1. April 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel

Evokationen zum Beginn der Karwoche

Johann Sebastian Bach | 1685 – 1750       
Praeludium und Fuge d-moll BWV 539

Wilhelm Rudnick | 1850 – 1927
Aus den 7 Passions-Choralvorspielen op. 39
▪ Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
▪ O Traurigkeit, o Herzeleid

Gereon Krahforst | * 1973
Aus den 10 Choralvorspielen über Passionslieder
▪ Aus tiefer Not schrei´ ich zu Dir

Max Reger | 1873 – 1916 (* 150)                                        
Aus den 52 Choralvorspielen op. 67
▪ O Haupt voll Blut und Wunden
▪ Jesu Leiden, Pein und Tod

Nicolas-J. Lemmens | 1823 – 1881 (* 200)
▪ Quatuor D-Dur
▪ Risoluto A-Dur
_____________________________________________________________________

345. Orgelmatinée

Samstag, 15. April 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel

Osterjubel

Healey Willan | 1880 – 1968
Jesus Christ is Risen today

Max Reger | 1873 – 1916 (* 150)                                        
Aus den 52 Choralvorspielen op. 67
▪ Erschienen ist der herrlich´ Tag      
▪ Es ist das Heil uns kommen her      
Aus den 13 Choralvorspielen op. 79              
▪ Aufersteh´n, ja, aufersteh´n wirst du           
▪ Christ ist erstanden von dem Tod               

Aus den 30 Choralvorspielen op. 135a          
▪ Es ist das Heil uns kommen her                  

Aus den 6 Choralvorspielen ohne Opuszahl1
▪ Christ ist erstanden von dem Tod               

Denis Bédard | * 1950
Meditation “O Filii et Filiae”

Charles Tournemire | 1870 – 1939            
Improvisation sur le „Victimae Paschali Laudes”
Nach Tondbändern in Noten aufgeschrieben
 von Maurice Duruflé

_____________________________________________________________________

346. Orgelmatinée

Samstag, 22. April 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel

Frühlingsfarben

– – nur Chororgel – –

Dietrich Buxtehude | 1637 – 1707             

Praeludium D-Dur BuxWV

Johann Georg Albrechtsberger | 1736 – 1809                   
Fuga „Christ ist erstanden“

Wolfgang Amadeus Mozart | 1756 – 1791
Thema und Variationen F-Dur K54                          

Johann Sebastian Bach | 1685 – 1750       
Praeludium und Fuge D-Dur BWV 532

_____________________________________________________________________

347. Orgelmatinée

Samstag, 29. April 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel 

Maria Himmelskönigin

– – nur Chororgel – –

Hermann Schroeder | 1904 – 1984        
Regina Caeli

Anonymus | 18. Jhdt. Mitteldeutschland      
Freu Dich, du werte Christenheit

Johann Georg Albrechtsberger | 1736 – 1809                   
Fuga „Ite, missa est“

Jiri Strejc | 1932 – 2010
Fuga in re (über das Osterhalleluja)

Gereon Krahforst | * 1973
Aus den 12 Choralvorspielen über Marienlieder
▪ Freu´ Dich, Du Himmelskönigin
▪ Lasst uns erfreuen herzlich sehr

Flor Peeters | 1903 – 1986                          
Partita „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden“
_____________________________________________________________________

348. Orgelmatinée

Samstag, 6. Mai 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel 

Osterzeit und Maria

– – nur Chororgel – –

Johann Joseph Veith | 1882 – 1947
Vorspiel C-Dur

Florence B. Price | 1887 – 1953
Adoration

Antonio Valente | 1520 – 1581
Lo Ballo dell´intorcia

Gottlieb Muffat | 1690 – 1770                                                         
Fuga über das österliche Alleluia

Hans Leo Haßler | 1564 – 1612
Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin                                             

Hubert Rennotte | 1704 – 1745
Duo in C

Ludwig Boslet | 1860 – 1951                                                         
Fantasie zu einem alten Kirchenlied („Maria, Dich lieben“)
_____________________________________________________________________

349. Orgelmatinée

Samstag, 13. Mai 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel 

Gegrüßet seist Du, Maria

– – nur Chororgel – –

Padre Narcisso Casanovas | 1747 – 1799
Sonate en fa

Aus Erhard Oeglins Liederbuch | Augsburg 1512
Dich, Mutter Gottes, ruf´n wir an

Hans Leo Haßler | 1564 – 1612
Magnificat Primi toni (6 Versetten)

Josef Schildknecht | 1861 – 1899
Introitus „Salve sancta parens“

Gereon Krahforst | * 1973
Aus den Kleinen Choralvorspielen                
▪ Segne Du, Maria
▪ Gegrüßet seist Du, Königin
▪ Freu´ Dich, Du Himmelskönigin
▪ O, Maria, sei gegrüßt

Johann Ev. Habert | 1824 – 1896
Vorspiel zum Kyrie der IX. Choralmesse (Marienmesse)

David Heinrich Garthoff | + 1741
Praeludium in C
_____________________________________________________________________

350. Orgelmatinée

Samstag, 20. Mai 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel

Jubiläums-Orgelmatinée

– – nur Chororgel – –

Johann Sebastian Bach | 1685 – 1750
Praeludium und Fuge G-Dur BWV 550

Gereon Krahforst | * 1973
Aus den 10 Choralvorspielen über Osterlieder
▪ Das Heil der Welt, Herr Jesu Christ
▪ Das ist der Tag, den Gott gemacht
▪ Bleib´ bei uns, Herr, denn es will Abend werden
▪ Freu Dich, erlöste Christenheit

Max Reger | 1873 – 1916
Aus den 6 Trios op. 47
▪ III. Kanzonetta a-moll

Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-moll BWV 565

_____________________________________________________________________

351. Orgelmatinée

Samstag, 27. Mai 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel  

Spiritus Domini

– – nur Chororgel – –

Johann Sebastian Bach | 1685 – 1750   
▪ Fantasia „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651

Charles Callahan | * 1951
Aus „The Gentle Spirit“
▪ Canticle

Marcel Dupré | 1886 – 1971
Veni Creator Spiritus

Johann Sebastian Bach
▪ Choralbearbeitung „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 652                      

Jeanne Demessieux | 1921 – 1968
Veni Creator Spiritus
_____________________________________________________________________

352. Orgelmatinée

Samstag, 3. Juni 2023 12.00 Uhr

Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel  

An die heiligste Dreifaltigkeit

– – nur Chororgel – –

Johann Sebastian Bach | 1685 – 1750                   
Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552

Johann Krieger | 1651 – 1735
Fugen in C
▪ Thema I
▪ Thema II
▪ Thema III

Johann Gottfried Walther | 1684 – 1748
Zwei Verse zu „Der Du bist drei in Einigkeit“

Johann Ludwig Krebs | 1713 – 1780
Praeludium in F
_____________________________________________________________________